Nachfolgend die Ergebnisse des Karriere-Checks. Durchgeführt bei TTI Ltd., Success Insights .
Persönliche Verhaltensmerkmale
Robert Oettl richtet sein Augenmerk auf Menschen. Für ihn sind Fremde lediglich Freunde, die er noch nicht kennen gelernt hat. Er möchte für seine Leistung das Feedback seines Vorgesetzen. Er wird durch den Wunsch nach Anerkennung und Lob motiviert. Er baut durch seine Offenheit zu anderen Menschen Kontakt auf.
Robert O. ist sehr gesellig und umgänglich. Er knüpft schnell Kontakte privat wie geschäftlich. Er ist in seinem Element wenn es um bedeutende Dinge geht, wie Werte, persönliche Ansichten und Gefühle. Er ist stolz auf seine intuitiven Fähigkeiten. Ihm fällt es leicht, Begeisterung bei anderen zu wecken. Er versucht, andere durch eine persönliche Beziehung zu beeinflussen und leistet manchen Dienst, um diese Beziehung herzustellen. Robert Oettl zeigt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen. Er liebt vielseitige zwischenmenschliche Beziehungen. Seine Kunden oder Klienten werden oft zu seinen Freunden.
Robert arbeitet gerne mit Vorgesetzten / Geschäftspartnern, die entscheidungsfreudig sind. Er kann gut Probleme lösen, die Menschen betreffen. Wenn ein spezielles Problem zu einer starken gefühlsmäßigen Belastung führt, reagiert er auf eine sehr emotionale Weise. Man wird diese Gefühle von ihm zu hören bekommen. Er tadelt andere nicht gerne. Er fürchtet, dass direkter Tadel die freundschaftliche Beziehung gefährden könnte.
Robert Oettl handelt aus einer optimistischen Grundhaltung heraus und wirkt auf andere überzeugend und diplomatisch. Er beurteilt andere nach ihren verbalen Fähigkeiten und ihrer Ausstrahlung.
Da er anderen Menschen viel Vertrauen und Anteilnahme entgegenbringt, schätzt er die tatsächlichen Fähigkeiten anderer möglicherweise falsch ein. Er ist gerne persönlich am Entscheidungsprozess beteiligt.
Er macht durch sein verbales oder nonverbales Feedback anderen Menschen mut und bewirkt, dass sie sich öffnen und ihm vertrauen und ihn für empfänglich und hilfsbereit halten.
Er versteht sich mit den meisten Leuten gut und kann ganz formlos und entspannt mit ihnen umgehen. Selbst wenn er es mit Fremden zu tun hat, erreicht er schnell, dass sie sich wohl fühlen.
Es ist für Robert wichtig, seine Menschenkenntnis einzusetzen, um zwischenmenschliche Konflikte zu lösen. Er tendiert dazu, seinen Fokus eher auf das gemeinsame Ziel des Teams zu richten, statt auf individuelle Interessen einzugehen. Robert ist ein guter Redner und brauch sein „Publikum“. Er ist gut im Schlichten von Streitigkeiten und hält es für positiv, das auszudrücken, was man denkt. Er neigt dazu, mit netten Worten zu umschreiben, was andere mit großer Direktheit ausdrücken würden, und wirkt freundlich und vertrauensvoll. Er ist sehr positiv im Umgang mit anderen Menschen. Er versteht nicht, warum nicht jeder das Leben so sieht wie er.
Robert M. Oettl - roettl@conrox.de
Alle Rechte vorbehalten ®
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com